Kunden

..Kunden müssen her...



Nachdem der Kundenimport fertig gestellt war dachte ich das es wohl nicht schlimmer kommen könnte. Aber ich hatte nicht mit dem Auftragsimport gerechnet. Wie auch immer...
Um die Prozesse zu beschleunigen ist es wichtig das Webshopkunden in das Warenwirtschaftssystem importiert werden können. Mit diesem Modul ist eine größtmögliche Freiheit an individuellen Einstellungen gewährleistet. Standard Versand- und Zahlungsart können genauso belegt werden wie Preis-und Rabatttabellen, Kundengruppe und eine Reihe von individuellen Feldern wie Kommision oder Kundenauftragsnummer.


Beim Import wird festegetellt ob der Kunde schon Aufträge im Webshop hat. Sollte es Aufträge geben, was wahrscheinlich ist, niemand legt ein Kundenkonto zum Spass an, dann können Sie festlegen welche der bestehenden Aufträge in MANAGER übernommen werden sollen. Auch solche banalen Dinge wie abweichende Kundennummern im Shop und im Warenwirtschaftssystem werden berücksichtigt und automatisch an beiden Stellen angepasst.


TIP Nr. 215745 : Sie können die Anzeige von Bestell- und Kundennummern im Shop mittels einer besonderen Funktion in der Shopadministration verbergen bis der Kunde importiert wurde und eine MANAGER Kundennummer erhält. Tun sie das um Verwirrung zu vermeiden wenn die Bestellbestätigung aus dem Shop eine andere Nummer hat als der weiterführende Beleg (Lieferschein, Rechnung) im MANAGER aufweist.